KHS Köpenicker-Heilpraktiker-Schule | Salvador-Allende-Str. 2 | 12559 Berlin

030 89397400 030 89397400 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Slide 1

Ihre Heilpraktikerschule in Berlin

Ausbildung für Berufsanfänger & Quereinsteiger

Ausbildung für Berufsanfänger & Quereinsteiger

Sie sind Berufseinsteiger und interessieren sich allgemein für den Beruf des Heilpraktikers? Sie lieben den Umgang mit Menschen und sind an medizinischen Themen interessiert? Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihr Tätigkeitsfeld erweitern? Oder sind Sie in dem Bereich Gesundheits- oder Altenpflege, Physiotherapie oder Geburtshilfe tätig und möchten Ihr Wirkungsfeld ausbauen?

In jedem Falle dürfte Sie unser Angebot interessieren.

Jetzt Anfrage stellen Jetzt anrufen

Unsere Schule

Unsere Schule

Wir sind eine private Ergänzungsschule laut § 102 Abs.1 Schulgesetz. Seit 2010 bilden wir erfolgreich Fachleute für Alternativheilkunde und angehende Heilpraktiker aus. Die Ausbildung organisieren wir in Kleinstgruppen bis maximal sechs Personen. In einer familiären Atmosphäre wird so ein hohes individuelles Lernniveau erzielt. Die schriftliche und mündliche Prüfung wird im Gesundheitsamt durch den Amtsarzt abgenommen. Mit einer intensiven und effektiven Prüfungsvorbereitung gehen Sie gut gewappnet an den Start.

Die Mitarbeiter unseres Dozententeams zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz aus und gehen mit empathischer Sorgfalt auf jeden Schüler einzeln ein. Unser sehr effizientes Ausbildungskonzept basiert auf einer engen Verflechtung von Theorie und Praxis. Dies trägt maßgeblich zu einem sicheren und verantwortungsvollen Start in den Beruf nach der Ausbildung bei. Haben Sie Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns telefonisch oder per Mail zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Das KHS Team - Gern stellen wir uns Ihnen vor

Unsere freundlichen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter verfügen über weitreichende Erfahrungen und Fachkenntnisse im Beruf des Heilpraktikers. Die Kollegen stehen Ihnen professionell mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie in allen Fragen rund um Ihre Ausbildung oder andere medizinische bzw. organisatorische Themen.

Mayr Gasper

Andrea Mayr-Gasper

  • Inhaberin & Schulleiterin der KHS
  • Heilpraktikerin in eigener Praxis
  • Dozentin für Schulmedizin & Hypnose
Zur Webseite
Andreas Gasper

Andreas Gasper

  • Organisation
  • Zuständig für alle organisatorischen Fragen, Verträge, Anmeldungen, Schriftverkehr usw.
Thomas Mayr

Thomas Mayr

  • Assistenzarzt für Thoraxchirurgie
  • Dozent für schulmedizinischen Kurs und klinischen Untersuchungskurs
Beiersdorfer

Kerstin Beiersdorfer

  • Heilpraktikerin in eigener Praxis
  • Dozentin für Ernährungstherapie
  • Dozentin für Injektionskurs
Walther

Nicole Bruckhoff

  • Dozentin
  • Heilpraktikerin und Systemdesignerin
Zur Webseite

Ausbildungskonzept

Schritt für Schritt zum Wunschziel mit dem Heilpraktiker Ausbildungskonzept

Im Folgenden können Sie sich eine Übersicht zu den verschiedenen Möglichkeiten des KHS Ausbildungsplans verschaffen. Für alle Kurse wird zusätzlich eine obligatorische Anmeldegebühr in Höhe von 120,00 € erhoben, die bei Vertragsbeginn fällig wird. Bei begründeter Abwesenheit und Nichtteilnahme an Unterrichtseinheiten können die betreffenden Kursteile in einem späteren Seminar kostenfrei nachgeholt werden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Heilpraktiker-Ausbildung "Bronze"

Heilpraktiker-Ausbildung "Bronze":  3.600,-€

Dauer: 2 Jahre
ohne Begleitkurse

Kosten:

3.600,00 € bei 24 monatlichen Raten in Höhe von 150,00 €
bei Zahlung des Gesamtpreises mit Rabatt : 3.400,- €

Heilpraktiker-Ausbildung "Silber"

Heilpraktiker-Ausbildung "Silber":  4.560,- €

Dauer: 2 Jahre
inkl. Differenzialdiagnose-Kurs und Injektionskurs

Kosten:

monatl.: 190,- € = 4.560,- € Gesamtkosten
bei jährlicher Zahlung mit 150,- € Rabatt = 2.130,- €
bei Zahlung des Gesamtpreises mit 400,- € Rabatt = 4.160,- €

Heilpraktiker-Ausbildung "Gold"

Heilpraktiker-Ausbildung "Gold":  6.000,- €

Dauer: 2 Jahre

inkl. klinischer Untersuchungskurs

inkl. Ausleitungsverfahren

Praktikum Naturheilpraxis

inklusive Differenzialdiagnose-Kurs

inklusive Injektionskurs

Kosten:

monatl. 250,- € = 6000,- € Gesamtkosten
bei jährlicher Zahlung mit 150,- € Rabatt = 2.850,- €
bei Zahlung des Gesamtpreises mit 400,- € Rabatt = 5600,-€

Heilpraktiker-Ausbildung "Platin"

Heilpraktiker-Ausbildung "Platin":  7.200,- €

Dauer: 2 Jahre

inkl. klinischer Untersuchungskurs

inkl. Ausleitungsverfahren

Praktikum Naturheilpraxis

inklusive Differenzialdiagnose-Kurs

inklusive Injektionskurs

inklusive Fachausbildung "Klassische Homöopathie"

Kosten:

monatl. 300,- € = 7200- € Gesamtkosten
bei jährlicher Zahlung mit 150,- € Rabatt = 3.450,-€
bei Zahlung des Gesamtpreises mit 400,- € Rabatt = 6.800,-€

Hinweis

Für alle Kurse beträgt die Aufnahmegebühr = 120,- € und ist bei Vertragsabschluss fällig.

Wochenkurs:

Der Kurs findet jeden Dienstag von 17:00 - 20:00 Uhr statt.

Die genauen Unterrichtstermine erhalten Sie bei Anforderung oder bei Vertragsabschluss.

Bei begründeter Abwesenheit und Nichtteilnahme an Unterrichtseinheiten, kann der nicht besuchte Kursteil in einem nachfolgenden Seminar, zu einem späteren Zeitpunkt, kostenfrei nachgeholt werden.

Alle Einzelkurse sind selbstverständlich auch einzeln zu buchen, wie z.B. Injektionskurs, Untersuchungskurs etc. mit Anmeldegebühr

Übersicht aller Seminare


  • Kompaktseminar Grundausbildung Heilpraktiker – 2 Jahre

    In der KHS werden Sie in einer 2-jährigen Ausbildung von einem qualifizierten Dozententeam für die Überprüfung durch den Amtsarzt auf dem Gesundheitsamt ausgebildet.

    In den 2 Ausbildungsjahren erlangen Sie für Ihren künftigen Beruf als Heilpraktiker eine erste Praxisreife, denn im Kompaktseminar "Grundausbildung Heilpraktiker" sind je nach Ausbildungswunsch enthalten:

    • schulmedizinische Grundlagen Anatomie, Physiologie, Pathologie
    • praktischer Untersuchungskurs
    • Kurs: therapeutische Gesprächsführung in der Praxis
    • Injektionskurs
    • Ausleitungsverfahren nach Aschner
    • Vertiefungsunterricht

    Jedes Unterrichtsgebiet wird zum Abschluss mit Klausuren überprüft. In Zusammenarbeit mit der Pathologie der Charite, die unsere Schüler freundlicherweise an Organbeschauungen teilnehmen lassen, wird der Unterricht anschaulich gemacht. Ein Unterrichtstag findet im medizinischen Museum der Berliner Charité statt. Eine umfangreiche Wissensvermittlung liegt uns ebenso am Herzen, wie eine angenehme Unterrichtsatmosphäre.

    Über Termine und Kosten informieren Sie sich bitte hier auf unserer Webseite!

  • Kurs Vertiefung und Differenzialdiagnose - Prüfungstraining

    Hier vertiefen sie ihre Kenntnisse und werden sie fit für die schriftliche und mündliche Prüfung gemacht. Der Kurs findet 1 Jahr lang, alle 14 Tage immer an einem Donnerstag statt.

    Der Kurspreis beträgt 750,- Euro, zahlbar auch in 12 Raten a 65,- Euro.

    Wann dieser Kurs wegen der Corona-Pandemie wieder stattfinden kann, wird zeitnah bekannt gegeben Einzel-Coaching kann auf persönlichen Antrag stattfinden.

    Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen!

    Unsere Kursplätze sind leider begrenzt, darum melden Sie sich rechtzeitig für den Kurs an. Nur bei verbindlicher Buchung kann ein Kursplatz reserviert werden.

  • Klinischer Untersuchungskurs mit schulmedizinischem Praktikum

    Ausbildungsdauer 1 Jahr

    In unserem klinischen Untersuchungskurs mit schulmedizinischem Praktikum lernen und üben Sie die Untersuchungstechniken, Anamnese, Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und Blutdruckmessung kennen. Das theoretisch erlernte Wissen können Sie während Ihres Praktikums vertiefen.

    Der Gesamtpreis für den Kurs beträgt 550,00 €, kann aber auch in neun Raten a 65,00 € bezahlt werden.

    Dieser Kurs findet individuell mit den Teilnehmern des Heilpraktikerkurses statt. Andere Interessenten werden gebeten sich telefonisch oder per Mail zu melden. Genaue Termine werden dann bekannt gegeben.

    Unsere Kursplätze sind begrenzt, darum melden Sie sich rechtzeitig für den Kurs an. Nur bei verbindlicher Buchung kann ein Kursplatz reserviert werden.

  • Injektionstechniken

    Die Ausbildungsinhalte unseres Injektionskurses umfassen einen zunächst theoretischen Teil, in dem rechtliche Grundlagen und Basiswissen um Hygiene und Sicherheit vermittelt werden. Nach und nach werden unsere Schüler an die verschiedenen Injektionstechniken herangeführt. Ein besonders wichtiges Thema, das wir ausführlich behandeln werden, sind Kontraindikationen.

    Im praktischen Teil wird das bis dahin theoretisch erworbene Wissen angewendet. Injektionstechniken werden im Allgemeinen danach benannt, in welche Organe oder Gewebeteile das Arzneimittel injiziert wird. Behandelt werden unter anderem die subkutane (s.c.), die intrakutane (i.c.), die intramuskuläre (i.m.) und die intravenöse (i.v.) Injektion. Des Weiteren wird anwendbares Wissen um Infusionen und Blutentnahme vermittelt und eine Blutsenkung erstellt.

    Der Preis für den Injektionskurs beträgt 180,00 € und versteht sich inklusive Skript und Zertifikat. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Teilnehmer begrenzt, die Anmeldung sollte deshalb so zeitnah wie möglich erfolgen.

  • Fachausbildung Klassische Homöopathie

    Ausbildungsdauer: 13 Monate - einmal im Monat immer samstags

    Die klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann bezieht sich auf die Heilung nach dem Ähnlichkeits- oder Simileprinzip – Similia similibis curentur (Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt).

    Krankheiten sollen durch Mittel geheilt werden, die bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen, wie sie bei einem Kranken beobachtet wurden. Craticum und in den Schriften des Paracelsus.

    In der Homöopathie wird von einer "Verstimmung der Lebenskraft" ausgegangen. Der Patient wird deshalb in einer ausgedehnten Anamnese über eine Vielzahl von Sachverhalten befragt. Ziel ist es, das Mittel herauszufinden, dass die beim gesunden Menschen erfassten Symptome möglichst übereinstimmen, die bei der Anamnese des Patienten erfasst worden sind.

    Sie lernen in dieser Ausbildung die Grundlagen der Homöopathie, die Arbeit mit dem Organon, der Materia Medica, dem Repertorium. Im praktischen Teil der Ausbildung arbeiten sie am Patienten und führen selbst eine Anamnese durch.

    Die Kosten betragen bei Einmalzahlung 1300,- Euro. Bei Ratenzahlung bieten wir Ihnen 13 monatliche Zahlungen à 110,- Euro, zu einem Gesamtpreis von 1430,- Euro.

    Wir erheben eine einmalige Anmeldegebühr von 80,- Euro.

  • Hypnoseausbildung

    Grundausbildung Ausbildungsinhalte:

    Hypnose und Hypnosetechniken Modul I

    Theoretischer Teil:

    • Was ist Hypnose?
    • Geschichte der Hypnose S
    • Stadien der Hypnose
    • Gefahren bei der Hypnose
    • Wo darf Hypnose nicht eingesetzt werden?

    Praktischer Teil:

    • Standard-Induktion mit Fraktionierung und Arm-Lévitation
    • Rauchentwöhnung
    • Gewichtsreduktion
    • Spaziergang am Meer (Phantasiereise)
    • Entspannung auf der Wiese
    • Beispiele für nichtmedizinische Anwendungen
    • Hypnosetests
    • Blitzhypnose
    • Anleitung Selbsthypnose

    Samstags

    von 10:00 -18:00 Uhr

    10:00 – 12:00 1. Teil Theorie
    12:00 – 12:30 Kaffeepause
    12:30 – 14:00 2. Teil – praktisches Arbeiten
    14:00 – 15:00 Mittagspause
    15:00 – 16:45 praktisches Arbeiten
    16:45 – 17:00 Kaffeepause
    17:00 – 18:00 praktisches Arbeiten

    Sonntag

    von 10:00 – 18:00 Uhr

    10:00 - 12:00 3. Teil - Feedback, Fragen -Theorie -praktisches Arbeiten
    12:00 – 12:30 Kaffeepause
    12:30 – 14:00 praktisches Arbeiten
    14:00 – 15:00 Mittagspause
    15:00 – 16:45 praktisches Arbeiten
    16:45 – 17:00 Kaffeepause
    16:45 – 17:50 praktisches Arbeiten
    17:50 – 18:00 Abschluss – Übergabe der Zertifikate


    Hypnosegrundausbildung Modul I für Anfänger

    Beginn: 06.11.2021
    Ende: 07.11.2021
    Zeitraum: 10:00 -18:00 Uhr
    Kursgebühren für Schüler der KHS: 130,- €
    Kursgebühren für externe Teilnehmer: 150,- €



Unsere Seminartermine - Immer aktuell

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe User der KHS,

leider müssen wir unsere Schule am 01.10.2022 nach schwerer Überlegung schließen.

Das Team der KHS möchte sich bei Allen noch einmal bedanken, auch bei unseren Dozenten und wünschen euch alles alles Gute und vor allem Gesundheit. Andrea Mayr-Gasper Schulleiterin





Nehmen Sie Kontakt auf

Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.



KHS Köpenicker-Heilpraktiker-Schule

Salvador-Allende-Str. 2
12559 Berlin

Telefon: 030 89397400 030 89397400